Ernährungstherapie, gute Gedanken und mehr!

Professionelles Coaching mit Herz - exklusiv auf DICH & DEINE FAMILIE zugeschnitten

Schwerpunkte der Ernährungsberatung:

Wenn du mit einem der folgenden Anliegen kommst, so bist du bei mir genau richtig:  

 

 Prävention (§20 SGB V)  

 

Ernährungstherapie (§43 SGB V)    

 

Stress mit dem Familienessen 

 

Übergewicht/Adipositas (altersübergreifend)

 

Gesund durch stressreiche Lebensabschnitte

Lipödem

Ernährung & Bewegung in Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung vor und nach einer bariatrisch-metabolischen Operation

Beikosteinführung

Lebensmittelunverträglichkeiten

Kinderernährung

Verdauungsbeschwerden

Ernährung von Jugendlichen

Reizdarmsyndrom

Wechseljahre

Nahrungsmittelallergien

Emotionales Essen

Gedeihstörungen/Fehlernährung von Kindern

Sollten dich andere Themen beschäftigen, so spreche mich gerne an! Wenn ich fachlich nicht die richtige Person bin, so leite ich dich gerne an meine Berufkollegen weiter!  

Meine Leistungen richten sich an Kassenpatienten und Selbstzahler!

 

 

Die Ernährung spielt bei vielen Krankheitsbildern eine Rolle! Als E-Zert zertifizierte Diplom Ökotrophologin werden meine Ernährungsberatungen von den Krankenkassen bezuschusst.
Um die Höhe der Bezuschussung zu erfragen, wenden dich bitte an deine Krankenkasse oder PVK! Dein Arzt stellt dir für die Therapie bei entsprechender Diagnose eine Notwendigkeitsbescheinigung aus.
Selbstverständlich bist du auch als Selbstzahler herzlich willkommen.

Download Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
Für eine Bezuschussung durch einen Haus- oder Facharzt.
23-09-01__Aerztliche_Notwendigkeitsbescheinigung_beschreibbar-1.pdf (179.36KB)
Download Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
Für eine Bezuschussung durch einen Haus- oder Facharzt.
23-09-01__Aerztliche_Notwendigkeitsbescheinigung_beschreibbar-1.pdf (179.36KB)

 

 

Der typische Beratungsverlauf

 

In der ersten Beratungsstunde lernen wir uns zunächst kennen. Wir sprechen über die Hintergründe deines Beratungsanliegens und ich werde eine ausführliche Anamnese erheben. Im Anschluss besprechen wir gemeinsam wie es weiter geht. Die Anzahl und Häufigkeit der Beratungen ist individuell abhängig von deinen Beschwerden und Wünschen.

 Mögliche Schritte während einer Beratung: 

kurzes telefonisches Vorgespräch
Intensivanamnese
Führen eines Ernährungs-, Bewegungs- und/oder Symptomprotokolls
Besprechung von Ernährungs-/ Diätempfehlungen
Personaltraining oder Bewegung in der Gruppe 
Entspannungstraining
Einkaufstraining u.v.m.

 

 

E-Mail
Anruf
Karte
Instagram