Schwerpunkte der Ernährungsberatung:
Wenn du mit einem der folgenden Anliegen kommst, so bist du bei mir genau richtig:
Prävention (§20 SGB V)
| Ernährungstherapie (§43 SGB V)
|
Stress mit dem Familienessen
| Übergewicht/Adipositas (altersübergreifend)
|
Gesund durch stressreiche Lebensabschnitte | Lipödem |
Ernährung & Bewegung in Schwangerschaft und Stillzeit | Ernährung vor und nach einer bariatrisch-metabolischen Operation |
Beikosteinführung | Lebensmittelunverträglichkeiten |
Kinderernährung | Verdauungsbeschwerden |
Ernährung von Jugendlichen | Reizdarmsyndrom |
Wechseljahre | Nahrungsmittelallergien |
Emotionales Essen | Gedeihstörungen/Fehlernährung von Kindern |
Sollten dich andere Themen beschäftigen, so spreche mich gerne an! Wenn ich fachlich nicht die richtige Person bin, so leite ich dich gerne an meine Berufkollegen weiter!
Meine Leistungen richten sich an Kassenpatienten und Selbstzahler!
Der typische Beratungsverlauf
In der ersten Beratungsstunde lernen wir uns zunächst kennen. Wir sprechen über die Hintergründe deines Beratungsanliegens und ich werde eine ausführliche Anamnese erheben. Im Anschluss besprechen wir gemeinsam wie es weiter geht. Die Anzahl und Häufigkeit der Beratungen ist individuell abhängig von deinen Beschwerden und Wünschen.
Mögliche Schritte während einer Beratung: